Sie finden Ihre Nase zu groß oder zu markant? Ihre Nase passt nicht so recht zu Ihrem Gesicht? Oder fällt Ihnen sogar das Atmen durch die Nase schwer? Das muss nicht so bleiben! Eine Nasen OP ermöglicht es Ihnen, eine große Nase zu verkleinern, Asymmetrien auszugleichen sowie die Nasenatmung zu verbessern.

Nasenkorrektur München – Entdecken Sie Ihr Gesicht völlig neu
Nasenchirurg Dr. Peter Neumann
Nasenchirurg Dr. Peter Neumann aus München ist seit vielen Jahren auf die Nasenkorrektur / Nasen OP spezialisiert und gehört zu den Top-Adressen Deutschlands. Lassen Sie sich jetzt umfassend und typgerecht beraten und erleben Sie Ihr Gesicht mit harmonischen Konturen und einer perfekt zu Ihnen passenden Nase.
Nasen OP München Kosten - Was kostet die OP?
Die Nasen OP Kosten in München liegen ca. zwischen 3.000 und 8.000 Euro. Die genauen Preise sind abhängig vom Umfang der Nasenoperation, der Fehlstellungen oder Formveränderungen der Nase in Hinsicht auf Funktion und Ästhetik, der gewählten OP Technik und der Narkose.
Die Nasenkorrektur bei uns in München ist generell ein sehr individueller Eingriff, der präzise geplant werden muss. Die Nase sollte nicht nur Ihren Wünschen entsprechen, sondern auch perfekt im Verhältnis zu Ihren übrigen Gesichtszügen stehen, so Nasenchirurg Dr. Peter Neumann.
Nasenkorrektur München bei Dr. Peter Neumann
Meine Leistungen im Überblick:
- Ausführliche, individuelle und unverbindliche Beratung zu den Möglichkeiten einer Nasen OP durch Dr. Peter Neumann
- Ausführliche Informationen zum Ablauf, der Heilungszeit sowie den Risiken des Eingriffs
- Fotoanalyse der Nase, Profilplanung und Computersimulation
- Demonstration von hunderten Vorher-Nachher Bildern meiner Patienten
- Kurzfristige Terminfindung für Ihre Nasenkorrektur
- Die Nasenkorrektur findet in der eigenen Praxisklinik mit eigenem OP Saal statt
- Ambulante und stationäre Nasenoperationen sowie verschiedene Narkosemöglichkeiten
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DR. PETER NEUMANN Hier geht es zu seinem Lebenslauf
Die Nasen OP auf einen Blick
Eine gute und ausführliche Beratung ist für eine Nasen OP unerlässlich, so Dr. Peter Neumann von aesthetic and soul aus München. Meine Empfehlung ist, gehen Sie nur zu einem spezialisierten Facharzt, der viel Erfahrung in der Nasenchirurgie mit sich bringt und viele Nasen OPs durchgeführt hat. Denn jeder Eingriff ist sehr individuell und jeder Millimeter entscheidet.
In der Voruntersuchung schaue ich mir Ihre Nase von innen und außen an, taste sie ab, um eine Diagnose zu erstellen. Denn erst nach einer eingehenden Voruntersuchung mit der Berücksichtigung Ihrer Wünsche, kann eine OP-Methode geplant werden. Hier entscheiden wir dann gemeinsam, welche ästhetischen oder funktionellen Korrekturen durchgeführt werden sollen.
Die Nasenkorrektur dauert je nach Umfang 1 – 3 Stunden und wird in unserer Praxisklinik mit eigenem OP-Saal durchgeführt. Bei leichten Korrekturen der Nase, wende ich die geschlossene OP-Methode an, welche durch die Nasenlöcher erfolgt. Bei der offenen OP-Methode wird ein kleiner Schnitt am Nasensteg vorgenommen. Diese Technik wende ich oft bei sehr großen Nasen an.
Direkt nach der Nasen OP erhalten Sie von mir eine Nasenschiene, welche die Form der Nase schützt und unterstützt. Die Schiene sollte für ca. 2 Wochen getragen werden. In dieser Zeit sind Sie nicht wirklich gesellschaftsfähig und sollten Ihrem Körper lieber Ruhe gönnen. Nach 2 Wochen nehme ich Ihnen an unserem 2. Nachsorgetermin die Schiene ab und Sie können Ihre Nase das erste mal im Spiegel betrachten.
Ihre Vorteile einer Nasenkorrektur bei Dr. Peter Neumann
Was genau ist eine Nasenkorrektur?
Die Nasenkorrektur, auch bekannt als Rhinoplastik, ist eine chirurgische Korrektur zur funktionellen Verbesserung der Nasenatmung und zur ästhetischen Veränderung der Nase. Angeborene Formveränderungen, wie beispielsweise eine Höckernase, oder auch Formveränderungen aufgrund eines Unfalls können durch eine Nasenoperation korrigiert werden.
Bei der Nasenkorrektur gibt es zwar zwei übergeordnete Methoden, die offene und die geschlossene Methode, doch ist jede Nase ganz individuell zu betrachten und zu operieren. Dieser Eingriff ist die Königsdisziplin der Plastischen Chirurgie und es ist besonders wichtig, sich an einen auf die Nasenchirurgie spezialisierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zu wenden.
Was sind die Gründe für eine Nasen OP?
Ästhetische Gründe Eine zu große oder markante Nase beeinflusst das gesamte Gesicht und da sie immer präsent ist und nicht kaschiert werden kann, fühlen sich betroffene Menschen oft sehr unwohl. Sie wünschen sich eine Harmonisierung der Gesichtskonturen und eine schöne Nase, die zu ihrem Gesicht passt. Es ist immer sehr schön, die Reaktion meiner Patienten zu sehen, wenn sie sich zum ersten Mal mit der neuen Nase sehen und ihr Gesicht schön finden. Freudentränen sind da nicht selten.
Medizinische Gründe Die Nasenatmung ist eine der wichtigsten Funktionen für uns Menschen. Die Lebensqualität leidet stark unter einer eingeschränkten Nasenatmung. Betroffene Menschen sind weitaus weniger leistungsfähig, schlafen schlecht und leiden häufiger an Atemwegsinfekten. Auch eine schöne Nase kann eine schiefe Nasenscheidewand haben, jedoch kommt es auch häufig vor, dass gleichzeitig eine Formveränderung der Nase gewünscht ist.
Welche Methoden zur Nasenkorrektur setzte ich ein?
Bei der geschlossenen Technik wird die Nase durch die Nasenlöcher operiert und es entstehen keine sichtbaren Narben. Einige Korrekturen sind über diese Methode durchführbar, vor allem, wenn Sie sich an einen erfahrenen Chirurgen wenden. Leider ist die Sicht auf das Innere Ihrer Nase bei dieser Methode für den Chirurgen etwas eingeschränkt.
Hierbei wird ein Schnitt entlang des Nasensteges gesetzt, sodass die Haut etwas nach oben geschoben werden kann. Die Vorteile dieser Technik bestehen darin, dass der Chirurg freie Sicht auf das Knochen- und Knorpelgerüst hat und größere sowie kompliziertere Veränderungen möglich sind. Die Narbe am Nasensteg ist später kaum zu erkennen.
Bei einigen Patienten kann eine Nasenkorrektur ohne OP erfolgen, die jedoch nicht dauerhaft haltbar ist. Mittels gezielter Injektionen von Hyaluronsäure ist es möglich, kleine Fehler, Deformationen oder asymmetrische Proportionen optisch zu kaschieren und auszugleichen. Die Haltbarkeit beträgt 12 – 18 Monate.
Kosten und Haltbarkeit einer Nasenkorrektur in München
Die Kosten Die Kosten einer Nasenkorrektur hängen von dem Aufwand des Eingriffs ab, der stark variieren kann. Erst nach einem ausführlichen Beratungsgespräch können wir Ihnen einen individuellen Kostenplan erstellen. Dieser beinhaltet dann alle Kosten inklusive der eventuellen Übernachtung und der Nachbehandlungstermine.
Die Haltbarkeit Bei einer Nasenkorrektur wird das Stützgerüst aus Knochen und Knorpel so modelliert und stabilisiert, dass es lebenslang formstabil bleibt. Das harmonische Gesamtergebnis nach einer Nasenkorrektur bleibt erhalten, sodass Sie lange Freude an Ihrer wohlgeformten, zu Ihnen passenden Nase haben werden.
Ab wann ist eine Nasen OP sinnvoll?
Die Nasenkorrektur kann prinzipiell ab der Volljährigkeit, im Falle einer starken Beeinträchtigung der Nasenatmung auch früher, durchgeführt werden. Ist der psychische Leidensdruck durch die Unzufriedenheit mit der eigenen Nase sehr hoch, sorgt die Nasenkorrektur für ein verbessertes Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. Besonders wenn funktionelle Störungen bestehen, ist eine Nasen OP unbedingt zu empfehlen.
Es ist jedoch immer individuell zu beurteilen, ob die Nase ausgewachsen ist, woher die funktionellen Störungen kommen oder welche Veränderungen für ein ästhetisches Ergebnis vorgenommen werden müssten. In einem persönlichen Beratungsgespräch erfahren Sie alles über Ihre Nase und Ihre Möglichkeiten zur Veränderung.
Der Ablauf einer Nasen OP bei Dr. Peter Neumann
Vor der OP wird ein kleines Blutbild erstellt, um Ihren gesundheitlichen Zustand zu prüfen und zu klären, ob Sie narkose- und operationsfähig sind. Ab 14 Tage vor der OP sollten Sie auf blutverdünnende Medikamente verzichten. Es ist vorteilhaft, wenn Sie in dieser Zeit auch den Konsum von Nikotin und Alkohol einschränken.
Am Tag der OP kommen Sie bitte nüchtern in unsere Praxisklinik. Die OP findet unter Vollnarkose statt und dauert - je nach Umfang und Art des Eingriffs – 1 - 3 Stunden. In der Regel können Sie nach einer kurzen Erholungszeit abgeholt werden, dürfen aber natürlich auch in einem Einzelzimmer in unserer Praxisklinik nächtigen.
Nach der OP sollten Sie Ihre Nase regelmäßig kühlen, um die Schwellungen so gering wie möglich zu halten. Für etwa 2 Wochen tragen Sie eine Schiene, die den Nasenrücken stützt. Waschen Sie die Haare nicht über Kopf und vermeiden Sie heißes Duschen oder Baden. Nehmen Sie sich eine Auszeit von 2 Wochen und meiden Sie in dieser Zeit jegliche körperliche Anstrengungen.
Was kostet eine Nasen OP?
Sie fragen sich was die Kosten einer Nasen OP sind? Wie sie sich zusammensetzen? Was die Kosten tatsächlich beinhaltet? Oft steigt man als Patient im Kostenplan einer Nasen OP nicht mehr durch und kennt sich nicht aus. Damit das aber nicht passiert, erläutere ich Ihnen, was Sie wissen sollten und worauf Sie bei einer Kostenaufstellung achten sollten.
Oft werden günstige Preise angeboten, die aber im Nachgang doch viel höher ausfallen. Achten Sie auf eine ausführliche Beratung und was alles in den Nasen OP Kosten aufgeführt wird. Informieren Sie sich gut und lassen Sie sich nicht von einem günstigen OP Preis verführen. Denn eine Nasen OP ist je nach Ausführung eine sehr komplexe OP, die gut geplant und durchgeführt gehört. Hören Sie hier ehr auf Ihr Bauchgefühl.
Welche Art der Narkose kommt für eine Nasen OP in Frage?
Die Nasenkorrektur führe ich in unserer Praxisklinik in München immer in Vollnarkose durch. Außer es handelt sich um eine Nasenkorrektur ohne OP, die als minimalinvasive Methode mit Hyaluronsäure bei uns durchgeführt wird.
Da der Eingriff an Knochen und Knorpeln stattfindet, die nicht durch eine örtliche Betäubung schmerzfrei gestellt werden können, muss eine Vollnarkose erfolgen. Diese ist jedoch sehr sicher und Sie werden in jeder Sekunde durch ein erfahrenes Anästhesieteam während Ihrer Nasenoperation überwacht.
Nasen OP München: Unsere häufigsten Patientenfragen
Grundsätzlich sollte man eine Nasen OP nicht vor der Vollendung des 18. Lebensjahres durchführen lassen. Solange das Wachstum der Nase nicht vollständig abgeschlossen ist, sollte eine Nasen OP nicht vorgenommen werden. Falls aber eine erhebliche Behinderung der Nasenatmung vorliegt, sollte man sich lieber beraten lassen, ob eine vorzeitige Operation schon infrage kommen kann.
Liegt eine medizinische Indikation vor, die von der Krankenkasse anerkannt wird, ist eine Teilübernahme der Kosten für die Nasen OP durch Ihre Kasse möglich Diese muss jedoch vor der Operation genehmigt werden. Dies ist z.B. der Fall bei einer erheblichen Beeinträchtigung der Atemfunktion. Wird die Nasen OP aus rein ästhetischen Gründen durchgeführt, ist eine Kostenübernahme nicht möglich.
Bei und nach einer Nasenkorrektur kommt es häufig zu Schwellungen und Blutergüssen in der Nasen-, Wangen- und Augenregion, die innerhalb der ersten 2 – 3 Wochen vergehen. Es können dann lediglich kleinere Restschwellungen bestehen bleiben, die sich nach den ersten 6 Monaten zurückbilden. Selten kommt es zu Nachblutungen oder Wundinfektionen nach einer Nasen OP, die behandelt werden müssen.
Wie sollte ich mich nach einer Nasenkorrektur verhalten?
1. Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen In den ersten 2 Wochen sollten Sie jegliche Anstrengungen vermeiden und sich eine Auszeit gönnen, auch wenn Sie kaum Schmerzen haben werden. Ihr Körper braucht Zeit für die Wundheilung und es sollte nicht zu einer starken Durchblutung im Gesicht kommen.
2. Finger weg von der Nase und der Nasenschiene Lassen Sie Ihre Nase am besten in Ruhe, bis auf drei Ausnahmen: die Kühlung der Nase, das pflegen mit Nasensalbe und ggfs. nach ein paar Tagen (nach Absprache) auch Nasenspülungen mit lauwarmem Wasser und etwas Meersalz.
3. Kühlen Sie Ihre Nase in den ersten Tagen regelmäßig Das regelmäßige Kühlen fördert die Wundheilung und lässt die Nase schneller abschwellen. Bitte seien Sie vorsichtig und kühlen Sie Ihre Nase nicht zu stark. Ideal sind gefrorene Erbsen in einem Beutel, die Sie etwas antauen lassen.
4. Liegen und schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper Legen Sie sich in den ersten 2 Wochen nach der OP Kissen oder Decken unter, damit Ihr Oberkörper leicht erhöht liegt. Dadurch kann die Lymphflüssigkeit besser abfließen und es entstehen keine zusätzlichen Schwellungen, die das Wundgebiet belasten.
5. Vermeiden Sie Sonne In den ersten 4 Wochen nach der Nasenoperation sollten Sie auf Sonnenbäder und Solarium-Besuche verzichten, da diese die Durchblutung fördern. Es kann zu Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen kommen. Kleine Narben schützen Sie bitte mindestens 3 Monate vor der Sonne.